Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 10

Andere Reiseblogger gefragt: Eure Lateinamerika-Highlights

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Lateinamerika ist riesig und wenn es dir so geht wie mir beim ersten Mal, dann bist du zuerst mal allein damit ziemlich überfordert, dich überhaupt für ein Land oder eine Region zu entscheiden. Deshalb habe ich andere Reiseblogger für dich gefragt, welches ihre Highlights in Süd- und Mittelamerika sind.

Dabei habe ich sie auch gleich noch dazu gelöchert, was es da so Spannendes gibt, ob sie mal in Schwierigkeiten geraten sind und worauf du achten solltest, bevor du zum ersten Mal dorthin reist. Gespannt? Dann Vorhang auf für Anne, Caroline, Marco und Florian!

Anne von Going Vagabond

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Anne schreibt auf Going Vagabond übers Reisen und Backpacking und gibt dir Tipps, wie du es schaffen kannst, für eine unbestimmte Zeit die Welt zu bereisen. Sie hat zwei Jahre in Südamerika gelebt und ist deshalb die perfekte Interviewpartnerin.

Welches ist dein Lieblingsland oder dein Lieblingsort in Lateinamerika und warum?

Na, als quasi angeheiratete Halb-Peruanerin bleibt mir wohl nicht viel zu sagen außer… PERU!;-)

Aber ganz ehrlich, bei all den schönen Orten, die ich in Lateinamerika gesehen habe, fällt es einem schon ziemlich schwer, sich für einen Ort zu entscheiden. Lateinamerika ist so wahnsinnig groß und vielfältig, sich da auf einen Ort festzulegen ist quasi unmöglich.

Sehr gut gefallen haben mir die Iguazú Wasserfälle in Argentinien/Brasilien, das war wirklich ein einmaliges Erlebnis und ein ähnlich überwältigendes Gefühl, wie zum ersten Mal Machu Picchu in Peru zwischen den Nebelschwaden auftauchen zu sehen. Allerdings sind das alles natürlich eher relativ touristische Orte.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Mir hat besonders gut der eher untouristische Teil Perus gefallen. Der gesamte Norden Perus ist deutlich untouristischer als der Süden, wo viele direkt nach Cusco und Machu Picchu fahren oder den Titicacasee sehen wollen. Der Norden ist da (noch) etwas unberührter.

Chachapoyas im Norden Perus ist so ein Ort, den ich sehr spannend fand. Da grenzt der Regenwald an die Anden und die Landschaft dort nennt sich geheimnisvollerweise Nebelwald. Vielleicht ist dort auch deswegen erst vor einigen Jahren einer der höchsten Wasserfälle der Welt entdeckt worden?

Was fasziniert dich an dieser Region?

Vor allem die Natur um Chachapoyas rum. Die Stadt selbst ist ziemlich überschaubar und der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Sehr beeindruckend fand ich die Festung Kueláp, das auch das 2. Machu Picchu genannt wird. Mit dem Unterschied, dass in Machu Picchu an einem Tag so viele Besucher sind wie in Kueláp in einem Jahr.

Das Volk der Chachapoya (was auf quechua „Wolkenmenschen“ bedeutet) baute dort vor einigen hundert Jahren eine Festung auf über 3000 Metern Höhe „in den Wolken“. Die Luft ist ziemlich dünn und der Aufstieg anstrengend. Aber der Ausblick lohnt sich!

Außerdem kann man von Chachapoyas aus eine Wanderung durch den Nebelwald machen, um zur „Catarata de Gocta“ zu kommen. Dieser Wasserfall wurde erst vor einigen Jahren durch Zufall von einem Deutschen entdeckt. In dem Dorf wurde mir erzählt, dass die Peruaner ihn zwar bereits kannten, es hieß aber, dass eine Wasserhexe in dem Wasserfall wohnen würde, die dich erdrosselt wenn du dich näherst. Die Story zu dem Wasserfall fand ich total faszinierend.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Hast du dich immer sicher gefühlt oder gab es mal brenzlige Situationen?

Ich hatte in Peru zum Glück tatsächlich nur einmal eine brenzlige Situation. Und das war am Flughafen in Lima, als wir ein Taxi nehmen wollten. Der Taxifahrer hatte keinen Taxiausweis (was vollkommen üblich ist in Peru), trotzdem sind wir eingestiegen. Wir wollten gerade losfahren, da hält die Polizei den Wagen an und bittet uns auszusteigen, das Taxi sei nicht sicher.

Ob es einfach nur ein inoffizielles Taxi (und somit Schwarzarbeit) war, oder ob uns tatsächlich etwas passiert wäre, werde ich wohl nie erfahren. Die Situation war merkwürdig, passiert ist allerdings nichts. Ansonsten ist mir nicht einmal was in 2 Jahren Leben in Peru passiert.

Man sollte einfach ein bisschen vorsichtig sein, keine Wertgegenstände offensichtlich mit sich herumtragen und immer ein bisschen Cash für den Notfall in der Tasche haben. Letztendlich kann man nirgendwo wirklich sicher sein. In der U-Bahn in Neukölln in Berlin ist mir manchmal mulmiger als an so manchen Ecken in Peru…

Welche 3 Ratschläge gibst du Leuten, die zum ersten Mal nach Lateinamerika reisen möchten?

1. Lerne ein bisschen Spanisch vorher. Es ist nicht nur höflich und respektvoller, wenn du ein paar Brocken sprechen kannst, in manchen Ecken kommst du mir Englisch auch einfach nicht besonders weit. Außerdem reist du bedeutend billiger, wenn du Spanisch kannst und an jeder Ecke verhandeln kannst.

2. Plane nicht zu viel. Ich hatte den ganzen Norden von Peru zum Beispiel auch gar nicht auf dem Schirm, bevor mir jemand davon erzählt hat und ich spontan meine Reiseroute geändert habe. Hat sich gelohnt!

3. Bleib locker. Wenn dich Leute ansprechen, dann wollen sie dir nicht immer was verkaufen, dich betrügen oder verschleppen. Die meisten interessiert es einfach nur, woher du kommst und was du machst. Und wie viele Brüder du hast. Und Schwestern. Und wie das Wetter in Deutschland ist. Gesprächsthemen gibt es in Lateinamerika auf jeden Fall immer genug.;-)

Caroline von Shave the Whales

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Caroline erzählt auf Shave the Whales wunderschöne Geschichten von unterwegs. Eigentlich ist sie zum Reisen total ungeeignet, losziehen tut sie trotzdem immer wieder. Zurück kommt sie mit tollen Geschichten (und Fotos!), an denen sie uns auf ihrem Blog teilhaben lässt.

Welches ist dein Lieblingsland oder dein Lieblingsort in Lateinamerika und warum?

Auch wenn ich jedes Land in Zentralamerika auf seine eigene Art schön finde, in Guatemala habe ich mich am meisten verliebt. Ein so kleines Land und trotzdem so voll von den allerschönsten Orten. Wasserfälle, Fledermaushöhlen, Gebirgsseen, Kaffeeplantagen, Vulkane, Mayapyramiden, Strand und wunderschöne bunte Kolonialstädte. Und das alles liegt nie weiter als ein paar Stunden Busfahrt entfernt. Egal, wo im Land man ist.

Was fasziniert dich an Guatemala?

Die Gelassenheit. In Guatemala ist es zum Beispiel kein Problem, auf einen aktiven Vulkan zu steigen und sich im Lavafluss Marshmallos zu grillen. Wo in Deutschland überall Zäune wären, ist es hier jedem selbst überlassen, etwas gefährlich zu finden oder nicht.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Hast du dich immer sicher gefühlt oder gab es mal brenzlige Situationen?

Ich habe mich fast immer sicher gefühlt. Einmal wurde ich in Antigua von einem Polizisten ausgeraubt, den ich nach dem Weg fragen wollte. Weil ich aber nicht viel dabei hatte, kam ich mit einer kurzen Panikattacke davon. Außerdem kam ich nachts vom Club zurück, um die Zeit sollte man draußen nicht mehr als nötig unterwegs sein, es war also auch ein Stück mein Leichtsinn schuld.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Welche 3 Ratschläge gibst du Leuten, die zum ersten Mal nach Guatemala reisen möchten?

1. Nichts planen, um an den Orten, die dir spontan gut gefallen, länger bleiben zu können.
2. Nicht nur Sommersachen mitnehmen, hier sind viele Klimazonen auf kleinstem Raum und in den Bergen kann es schnell kalt werden.
3. Nicht zu viele Sorgen bezüglich der Sicherheitssituation machen. Wer viel Angst hat, dem passiert auch schneller was.

Marco von Life is a Trip

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Marco hat es sich auf Life is a Trip zur Aufgabe gemacht, uns mit schönen und unterhaltsamen Geschichten von unterwegs zu versorgen, sodass man sich wie am Lagerfeuer fühlt, unterhalten von einem guten Geschichtenerzähler. Da er fast alle Länder Mittelamerikas bereist hat, verrät er uns nun gerne seine Lieblingsorte.

Welches ist dein Lieblingsland oder dein Lieblingsort in Lateinamerika und warum?

Ich habe bis auf El Salvador alle Länder Mittelamerikas bereist; auf den südamerikanischen Kontinent habe ich es leider bisher noch nicht geschafft. Auch wenn die beeindruckendsten Pyramiden (besonders Tikal) in Guatemala  zu finden sind, so ist doch Mexiko das Land, zu dem ich die stärkste Verbindung habe.

Die Mexikaner sind einfach ein sehr freundliches und witziges Völkchen, das Essen ist der pure Wahnsinn und es gibt in diesem Land wirklich die unterschiedlichsten Dinge zu entdecken. Lieblingsorte: Die südliche Westküste um Zipolite sowie alles südlich von Tulum an der Ostküste.

Was fasziniert dich an dieser Region?

Ich war das erste Mal im mexikanischen Guadalajara, um mein Spanisch aufzubessern. Beim zweiten Mal reiste ich dann auf dem Landweg von San Francisco bis runter nach Panama. Ein fantastisches Erlebnis!

Mich faszinieren die Einflüsse der indigenen Kulturen auf das heutige Leben in Mittelamerika sehr. Ist man spirituell interessiert, so kann man hier eine Menge lernen. Aber auch was Natur angeht, so lassen sich in der Region außergewöhnlich tolle Sachen entdecken. Vulkane, Seen, Berge, Strände, Dschungel – es gibt im Grunde alles!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Hast du dich immer sicher gefühlt oder gab es mal brenzlige Situationen?

Ich hatte in insgesamt 6 Monaten Reise vor Ort nur zwei Situationen, die sich nicht hundertprozentig gut anfühlten. Beide Male änderte sich jedoch alles schlagartig, sobald ich mit den Leuten Spanisch redete.

Alles in allem hatte ich immer ein sehr sicheres Gefühl. Beachtet man die grundlegenden Dinge, ist die Wahrscheinlichkeit, in Probleme zu geraten, in Mittelamerika nicht höher als anderswo.

Welche 3 Ratschläge gibst du Leuten, die zum ersten Mal nach Mittelamerika reisen möchten?

1. Wie gesagt: Das A und O ist die Sprache. Selbst wenn man nur ein paar Brocken Spanisch beherrscht, verändert das die komplette Erfahrung, da sich einem oft ungeahnte Türen öffnen.

2. Mein zweiter Ratschlag ist, alles an Essen zu probieren, was man vorgesetzt bekommt. Keine Angst! Am besten isst es sich übrigens bei den dicken Köchinnen in den Markthallen. Ein Lächeln von Ohr zu Ohr gibt es dort noch gratis dazu!

3. Und dann kann ich generell noch dazu raten, die deutsche Skepsis ein wenig abzulegen, etwas zu relaxen und einfach öfter mal zu lächeln. Die Menschen in Mittelamerika wissen Humor zu schätzen und gehen das Leben deutlich entspannter an als wir. „Pura vida!“, wie man in Costa Rica sagen würde.

Florian vom Flocblog

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Florian hat es sich auf dem Flocblog zum Ziel gemacht, immer die günstigste Route zu finden. Deshalb gibt es bei ihm unzählige Spartipps und Ratschläge, wie man für wenig Geld ganz weit kommt. Er war auf seiner Langzeitreise schon an vielen Orten in Lateinamerika unterwegs und plaudert hier ein bisschen aus dem Nähkästchen.

Welches ist dein Lieblingsland oder dein Lieblingsort in Lateinamerika und warum?

Mein Lieblingsland in Lateinamerika ist Bolivien. Das kleine Land ist so abwechslungsreich wie ganz Südamerika:

– Andenlandschaft und 6000er
– Regenwald und Pampas
– Kolonialstädte
– Hochland Altiplano
– Indigene Kultur
– Titicaca See
– Salzwüste Uyuni

Die Region um La Paz ist mein Lieblingsort in Bolivien.

Was fasziniert dich an dieser Region?

La Paz ist eine moderne Hauptstadt, wird aber überschattet von der ebenso großen „indigenen Hauptstadt“ nebenan in El Alto. El Alto wird hauptsächlich bewohnt von der größten Minderheit der Aymara Indios.

Die Aymara richten dort zwei Mal die Woche den größten Markt der Welt aus, mit phänomenalen Ausblicken auf La Paz. Gerade erst wurde die neue Gondel zwischen La Paz und El Alto eröffnet.

Wenn Du willst, kannst Du in und um La Paz ganz Bolivien in klein sehen:

– Koloniale Bauten wie in Sucre am Plaza Murillo, in der Calle Jaén
– Gutes Essen wie in Cochabamba bei Doña Vicky im Mercado Lanza
– Gated Communities der Priviligierten wie in Santa Cruz in der Zona Sur
– Unwirkliche Welten wie Salar Uyuni am Chacaltaya und im Valle de la Luna
– Prä-Inka Ruinen 2 Stunden entfernt in Tiwanaku
– Regenwald und tropisches Klima 4 Stunden entfernt in Coroico
– Meeresfeeling 4 Stunden entfernt in Copacabana am Titicaca See

Image may be NSFW.
Clik here to view.
lateinamerika highlights

Hast du dich immer sicher gefühlt oder gab es mal brenzlige Situationen?

Großstädte in Bolivien sind sicherer als z.B. Lima, Arequipa, Guyaquil und Quito in Peru und Ecuador. Nicht bei Dunkelheit unterwegs sein solltest Du in El Alto, Santa Cruz und Cochabamba. Die Innenstädte von La Paz und v.a. Sucre sind hingegen sehr sicher.

Welche 3 Ratschläge gibst du Leuten, die zum ersten Mal nach Bolivien reisen möchten?

1. Bolivien ist das indigenste und ursprünglichste Land in Südamerika. Es gibt also auch neben den üblichen Sehenswürdigkeiten viel zu entdecken. Plane deshalb genügend Zeit ein.

2. Bolivien hat eines der niedrigsten Preisniveaus in Lateinamerika. Der Lebensunterhalt und auch Spanisch Kurse sind hier sehr preiswert. Einzelunterricht kommt auf etwa 6 Euro, Gruppenunterricht nochmal fast die Hälfte davon. Vor allem Sucre ist für Sprachkurse sehr beliebt und hat ein entsprechendes Nachtleben.

3. Nach Bolivien gibt es von Europa meist nur umständliche und teure Flugverbindungen. Es macht nicht nur deswegen Sinn Bolivien zusammen mit Südperu zu besuchen. Von Lima aus gibt es günstige Inlandsflüge nach Juliaca am Titicaca See, 4 Stunden von La Paz. Die heilige Inka Stadt Cuzco in der Nähe von Machu Picchu ist einen Nachtbus von La Paz entfernt. Gute Verbindungen gibt es auch zwischen Santa Cruz und Brasilien/Argentinien.

Was sind deine Lateinamerika Highlights? Bist du derselben Meinung wie unsere Reiseblogger oder hast du weitere Tipps?

The post Andere Reiseblogger gefragt: Eure Lateinamerika-Highlights appeared first on Soul Traveller.


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 10